• Garantiert sichere
    Kaufabwicklung

Bezahlungsmethoden_icon_paypal_visa_-_www

Wildes Gänseblümchen [Bellis perennis]

€2,50 EUR
Ausverkauft
Saatgut 0,25g - 800 Samen
  • 0,25g - 800 Samen

Nicht auf Lager

  • Standart gemäße hohe Keimrate

  • Samenfest und offen bestäubend

  • Regelmäßige Qualitätskontrollen

  • Nachhaltige Papierverpackung

Das mehrjährige Gänseblümchen ist eine essbare wilde Wiesen-, Tee- und Heilpflanze. Vielseitig, robust und hat eine wichtige ökologische Funktion. Schmerzlinderndes Mittel bei Wundbehandlung und auswurffördendes Mittel bei Husten. Optimal zur Direktsaat oder Vorkultivierung, Topfkultur möglich, Aussaat Frühjahr-Sommer-Herbst, gut für Mischkultur, Ernte der Blüten und Blätter.  

 Beschreibung 
Das Gänseblümchen ist ein wildes, mehrjähriges und essbares Kraut, Wiesen-, Tee- und Heilpflanze. Die robuste Art stammt ursprünglich wild aus Europa und dem nahen Osten. Durch Überlieferungen hat das Gänseblümchen den Namen aus dem Mittelalter, als die Menschen damals empfanden, dass diese weißen Blümchen an Gänse auf der Wiese erinnerten. Die pflegeleichte Heilpflanze ist vielseitig und kann als Bodendecker oder in Blumenwiesen eingesetzt werden, wo sie eine wichtige ökologische Funktion erfüllen. Die frischen, zerstoßenen Blätter und Blüten werden als heilsamen Tee und zur äußerlichen Wundbehandlung, als schmerzlinderndes Mittel bei Quetschungen und Verstauchungen eingesetzt. In der Naturheilkunde wird das Kraut ebenfalls als auswurffördendes Mittel bei Husten verwendet. Der Geschmack der Blüten ist mild-süßlich, die Blätter hingegen sind etwas bitterer und in Salaten eine beliebte Dekoration. Gänseblümchen gedeihen selbst in Bereichen, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten zeigen und locken zahlreiche Bienen, Hummeln und andere Insekten an. Wildform-Saatgut ist nur selten erhältlich, da die Samenernte und Aufbereitung einen hohen Aufwand erfordert.

 Allgemeine Informationen 
Pflanzenfamilie: Asteraceae
Lebenszyklus: Mehrjährig
Tage bis zur Ernte: 120 Tage
Pflanzenhöhe ca.: 20 cm
Wurzeltyp: Flachwurzler
Nährstoffbedarf: Schwachzehrer
Wasserbedarf: Gering
Winterhärte: bis -15°C
Standort: Sonnig bis halbschattig
Boden: Durchlässiger, humusreicher Lehmboden

pH-Wert:
6 bis 8

 Informationen zur Aussaat und Pflanzung 
Keimtyp:
Lichtkeimer
Saattiefe:
0 cm
Optimale Keimtemperatur:
16-20°C
Keimzeit:
7-14 Tage
Pflanz-, Reihenabstand:
10x10 cm

Keimfähigkeit der Samen: 2-3 Jahre

 Mischkultur 
Optimale Mischkultur: -
Ungünstige Mischkultur: -

 Aussaat nach Klimazone 
Subtropen Klima (Mediterran) (z. B. Portugal, Spanien, Italien)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von Februar bis Mai und im Herbst von Oktober bis November. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise Sonnig bis halbschattig. 
Gemäßigtes Klima (z. B. Deutschland, Schweiz, Polen)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von März bis Oktober. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig bis halbschattig. 

 Allgemeine Empfehlungen 
Empfehlenswert ist eine Direktsaat. Nach der Keimung die Pflanzen auf den angegebenen Pflanzenabstand ausdünnen. Ebenfalls ist auch eine Vorkultivierung sinnvoll.
Gänseblümchen verträgt keine Staunässe.

 Zusätzliche Tipps 
Diese wilde Gänseblümchenart ist mehrjährig, wird jedoch meist nur zweijährig kultiviert, weil die Blütenbildung nach dem zweiten Jahr stark nachlässt. Nach der Bildung der Blüten, blüht das Kraut ununterbrochen, und erst der Frost beendet die Bildung neuer Blüten. Die pflanzen lieben volle Sonne, können aber auch im Halbschatten gedeihen. Um zügig einen feinen, krümeligen und durchlässigen Boden mit guter Nährstoff- und Wasserspeicherfähigkeit zu erhalten, empfiehlt sich eine zusätzliche Einarbeitung von Pflanzenkohle und Urgesteinsmehl.

 Vermehrungsart 
Die Vermehrung erfolgt über Samen.

 Pflanzen Pflege 
Ein gelockerter Boden ist ausreichend. Keine Pflege oder Düngung notwendig.

 Andere Namen 
Botanische Namen: Bellis perennis
Englische Namen: Daisy
Deutsche Namen: Gänseblümchen, Maßliebchen, Tausendschön, Monatsröserl, Margritli
Portugiesische Namen: Margarida 
Spanische Namen: Margarita
Französische Namen: Marguerite, Pâquerette

 Herkunft 
Land: Deutschland

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Sorten die dir gefallen könnten

Samenfest und nachbaufähig