• Garantiert sichere
    Kaufabwicklung

Bezahlungsmethoden_icon_paypal_visa_-_www

Teppich Thymian [Thymus serpyllum hort.]

€2,50 EUR
€9.615,38 EUR kg
Saatgut 0,26g - 1500 Samen
  • 0,26g - 1500 Samen

Auf Lager

  • Standart gemäße hohe Keimrate

  • Samenfest und offen bestäubend

  • Regelmäßige Qualitätskontrollen

  • Nachhaltige Papierverpackung

Der mehrjährige Teppich Thymian ist eine winterharte, trockenheitstolerante und Bodendeckende wilde Gewürz- und Heilpflanze. Tee Kraut für magere Böden und trockene Freiflächen. Immergrün mit einem aromatischen Zitronenduft. Optimal zur Direktsaat oder Vorkultivierung, Topfkultur möglich, Aussaat Frühjahr-Sommer, gut für Mischkultur, Ernte der Blätter.  

 Beschreibung 
Der Teppich Thymian oder auch Sand Thymian genannt, ist eine mehrjährige Bodendeckende Wilde Gewürz- und Heilpflanze aus den kühlen bis gemäßigten Gebieten Mittel-, Ost- und Nordeuropas. Diese winterharte Art ist trockenheitstolerant und kann auch in subtropischen Klima gedeihen und wird als Bodendecker auf mageren und sonnigen Böden eingesetzt. Die robuste und immergrüne Pflanze bildet zahlreiche Triebe die im Sommer dicht mit rosa Blüten besetzt ist. Der Geschmack, der linealisch bis schmal elliptischen Blätter, ähnelt dem Echten Thymian mit einen aromatischen Zitronenduft. Die Blätter können getrocknet, frisch in der Küche oder für einen Heilenden Tee verwendet werden.

 Allgemeine Informationen 
Pflanzenfamilie: Lamiaceae
Lebenszyklus: Mehrjährig
Tage bis zur Ernte: 80 Tage
Pflanzenhöhe ca.: 15 cm
Wurzeltyp: Tief- und flachwurzler
Nährstoffbedarf: Schwachzehrer
Wasserbedarf: Gering
Winterhärte: bis -25°C
Standort: Sonnig
Boden: Durchlässiger, humusreicher sandiger Lehmboden

pH-Wert:
7 bis 8

 Informationen zur Aussaat und Pflanzung 
Keimtyp:
Lichtkeimer
Saattiefe:
0 cm
Optimale Keimtemperatur:
16-20°C
Keimzeit:
7-21 Tage
Pflanz-, Reihenabstand:
25x25 cm

Keimfähigkeit der Samen: 2-3 Jahre

 Mischkultur 
Optimale Mischkultur: Walderdbeeren, Rosmarin, Salbei
Ungünstige Mischkultur: Ringelblume, Basilikum

 Aussaat nach Klimazone 
Subtropen Klima (Mediterran) (z. B. Portugal, Spanien, Italien)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von Februar bis November. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise Sonnig. 
Gemäßigtes Klima (z. B. Deutschland, Schweiz, Polen)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von März bis Juni. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig. 

 Allgemeine Empfehlungen 
Empfehlenswert ist eine Direktsaat. Nach der Keimung die Pflanzen auf den angegebenen Pflanzenabstand ausdünnen. Ebenfalls ist auch eine Vorkultivierung sinnvoll.
Teppich Thymian bevorzugt idealerweise einen kalkhaltigen Boden. Verträgt keine Staunässe.

 Zusätzliche Tipps 
Um zügig einen feinen, krümeligen und durchlässigen Boden mit guter Nährstoff- und Wasserspeicherfähigkeit zu erhalten, empfiehlt sich eine zusätzliche Einarbeitung von Pflanzenkohle und Urgesteinsmehl.

 Vermehrungsart 
Die Vermehrung erfolgt über Samen oder Stecklingen.

 Pflanzen Pflege 
Ein gelockerter nährstoffreicher Boden ist ausreichend. Keine Düngung notwendig.

 Andere Namen 
Botanische Namen: Thymus serpyllum hort.
Englische Namen: Creeping thyme, Carpet thyme
Deutsche Namen: Kriechender Thymian, Teppich-Thymian, Feld Thymian, Sand Thymian, Quendel, Wilder Thymian, Feldkümmel, Rainkümmel
Portugiesische Namen: Tomilho Serpão
Spanische Namen: Tomillo de alfombra
Französische Namen: Thym à tapis

 Herkunft 
Land: Portugal

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Sorten die dir gefallen könnten

Samenfest und nachbaufähig