• Garantiert sichere
    Kaufabwicklung

Bezahlungsmethoden_icon_paypal_visa_-_www

Rote Gartenmelde [Atriplex hortensis var. rubra]

€2,50 EUR
€1.250,00 EUR kg
Saatgut 2g - 600 Samen
  • 2g - 600 Samen

Auf Lager

  • Standart gemäße hohe Keimrate

  • Samenfest und offen bestäubend

  • Regelmäßige Qualitätskontrollen

  • Nachhaltige Papierverpackung

Die einjährige rote Gartenmelde ist eine uralte und vergessene Gemüse-, Gewürz-, Färber- und Heilpflanze. Der Geschmack ist sehr mild, Spinatartig und optimal zur Selbstversorgung geeignet. Bienenweide! Optimal zur Direktsaat, Topfkultur möglich, Aussaat Frühjahr-Sommer-Herbst, gut für Mischkultur, Ernte der Blätter.  

 Beschreibung 
Die rote Gartenmelde ist eine einjährige, uralte und vergessene Gemüse-, Gewürz-, Färber- und Heilpflanze. Die in der Antike entwickelte Gemüsesorte zählt zu den ältesten Kulturpflanzen und wurde bereits um 800 n. Chr. vor allem im Mittelmeerraum in Europa und Asien angebaut. Die Sorte wächst robust, mit hoch wachsenden Pflanzen und bildet zahlreiche große, rote-purpurfarbene, matte und herzförmige Blätter. Der Geschmack ist sehr mild und Spinatartig, mit einer zarten Struktur. Die vitamin- und mineralstoffreichen Blätter werden Rohverzehrt oder zubereitet wie Spinat. Optimal zur Selbstversorgung und eine gute Biomassequelle für Gründüngung. Für die frühe Aussaat im Jahr.

 Allgemeine Informationen 
Pflanzenfamilie: Amaranthaceae
Lebenszyklus: Einjährig
Tage bis zur Ernte: 35 Tage
Pflanzenhöhe ca.: 100 cm
Wurzeltyp: Tief- und flachwurzler
Nährstoffbedarf: Mittelzehrer
Wasserbedarf: Mittel
Winterhärte: bis 3°C
Standort: Sonnig bis halbschattig
Boden: Durchlässiger, humusreicher Lehmboden

pH-Wert:
6 bis 7,5

 Informationen zur Aussaat und Pflanzung 
Keimtyp:
Dunkelkeimer
Saattiefe:
1-2 cm
Optimale Keimtemperatur:
8-15°C
Keimzeit:
7-14 Tage
Pflanz-, Reihenabstand:
15x30 cm

Keimfähigkeit der Samen: 2-3 Jahre

 Mischkultur 
Optimale Mischkultur: Kohl, Kartoffel, Erbse, Bohne
Ungünstige Mischkultur: -

 Aussaat nach Klimazone 
Subtropen Klima (Mediterran) (z. B. Portugal, Spanien, Italien)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von Januar bis April oder im Herbst von Oktober bis November. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise halbschattig. 
Gemäßigtes Klima (z. B. Deutschland, Schweiz, Polen)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von Februar bis Mai. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig bis halbschattig. 

 Allgemeine Empfehlungen 
Empfehlenswert ist eine Direktsaat. Nach der Keimung die Pflanzen auf den angegebenen Pflanzenabstand ausdünnen.
Rote Gartenmelde verträgt keine Staunässe.

 Zusätzliche Tipps 
Bei der Aussaat brauchen die Samen eine dickere Schicht Erde, um keimen zu können. Die Pflanzen werden idealerweise mit einer Höhe von ca. 40 cm geerntet und anschließend um 20 cm zurückgeschnitten, das regt den Neuaustrieb an und verlängert die Erntezeit. Um zügig einen feinen, krümeligen und durchlässigen Boden mit guter Nährstoff- und Wasserspeicherfähigkeit zu erhalten, empfiehlt sich eine zusätzliche Einarbeitung von Pflanzenkohle und Urgesteinsmehl.

 Vermehrungsart 
Die Vermehrung erfolgt über Samen.

 Pflanzen Pflege 
Wir empfehlen die Pflanzen nie vollständig austrocknen zu lassen. Regelmäßige Wassergaben haben eine positive Wirkung auf das Wachstum der Pflanzen. Keine Düngung notwendig.

 Andere Namen 
Botanische Namen: Atriplex hortensis rubra
Englische Namen: Red orache, Garden orache, Simply orache
Deutsche Namen: Rote Gartenmelde, Spanischer Salat, Spanischer Spinat, Orache
Portugiesische Namen: Erva-armola
Spanische Namen: Huerto rojo
Französische Namen: Verger rouge

 Herkunft 
Land: Deutschland

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Sorten die dir gefallen könnten

Samenfest und nachbaufähig