• Garantiert sichere
    Kaufabwicklung

Bezahlungsmethoden_icon_paypal_visa_-_www

Zuckermais Stowells Evergreen [Zea mays]

€3,00 EUR
€272,73 EUR kg
Saatgut 11g - 50 Samen
  • 11g - 50 Samen
  • 50g Samen
  • 150g Samen

Auf Lager

  • Standart gemäße hohe Keimrate

  • Samenfest und offen bestäubend

  • Regelmäßige Qualitätskontrollen

  • Nachhaltige Papierverpackung

Der einjährige Zuckermais 'Stowell’s Evergreen' ist eine historische und mittelfrühe Maissorte mit robusten Wuchs und einem traditionellen süßen Geschmack. Eine Pflanze mit charakteristisch Cremeweißen Körnern, die eine Wiederentdeckung wert ist. Optimal zur Direktsaat, keine Topfkultur, Aussaat Frühjahr-Sommer, gut für Mischkultur, Ernte der Samen.  

 Beschreibung 
Der Zuckermais 'Stowell’s Evergreen' ist eine alte einjährige und historische Maissorte aus dem Jahr 1845 und stammt Ursprünglich aus Vermont, USA. Die nur noch wenig bekannte und robuste Sorte ist durch seinen Wiederstandfähigen Anbau und durch die charakteristischen cremeweißen Körner eine Wiederentdeckung wert. Die mittelfrühen und trockenheitstoleranten Pflanzen bilden 2 sehr Große Kolben mit gut ausgewickelten und voll besetzen Körnern aus. Der Geschmack ist süß und kräftig, mit dem typischen Aroma und Biss einer traditionellen Zuckermaissorte. 

 Allgemeine Informationen 
Pflanzenfamilie: Poaceae
Lebenszyklus: Einjährig
Tage bis zur Ernte: 120 Tage
Pflanzenhöhe ca.: 200 cm
Wurzeltyp: Tiefwurzler
Nährstoffbedarf: Starkzehrer
Wasserbedarf: Mittel
Winterhärte: bis 3°C
Standort: Sonnig
Boden: Durchlässiger, tiefgründiger, humusreicher Lehmboden

pH-Wert:
5,5 bis 7

 Informationen zur Aussaat und Pflanzung 
Keimtyp:
Dunkelkeimer
Saattiefe:
2-3 cm
Optimale Keimtemperatur:
15-25°C
Keimzeit:
7-10 Tage
Pflanz-, Reihenabstand:
30x50 cm

Keimfähigkeit der Samen: 5-6 Jahre

 Mischkultur 
Optimale Mischkultur: Bohnen, Erbsen, Gurken, Kürbis, Phacelia, Spinat
Ungünstige Mischkultur: Rote Bete, Sellerie

 Aussaat nach Klimazone 
Subtropen Klima (Mediterran) (z. B. Portugal, Spanien, Italien)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von Februar bis Mai. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise windgeschützt und sonnig. 
Gemäßigtes Klima (z. B. Deutschland, Schweiz, Polen)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von April bis Mai. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise windgeschützt und sonnig. 

 Allgemeine Empfehlungen 
Aufgrund der einfachen und unkomplizierten Keimung ist eine Direktsaat in Reihen empfehlenswert. Die Aussaat kann aufgrund der geringen Haltbarkeit der Samen sehr dicht erfolgen, später nach dem angegebenen Pflanzenabstand vereinzeln.
Zuckermais 'Stowell’s Evergreen' verträgt keine Staunässe.

 Zusätzliche Tipps 
Säe Mais in dem angegebenen Abstand dicht in Blöcken, damit die Windbestäubenden Pflanzen sich besser bestäuben können. Windgeschützt gedeihen die Pflanzen besser als in ungeschützten Lagen. Um zügig einen feinen, krümeligen und durchlässigen Boden mit guter Nährstoff- und Wasserspeicherfähigkeit zu erhalten, empfiehlt sich eine zusätzliche Einarbeitung von Pflanzenkohle und Urgesteinsmehl.

 Vermehrungsart 
Die Vermehrung erfolgt über Samen.

 Pflanzen Pflege 
Maispflanzen kommen einige Tage ohne Wasser aus, obwohl sie nicht zu stark austrocknen sollten. Bei langen Hitzeperioden, sind zusätzliche Wassergaben sinnvoll. Eine Düngung ist je nach Beschaffenheit des Bodens nach 10 Wochen empfehlenswert.

 Andere Namen 
Botanische Namen: Zea mays
Englische Namen: Corn
Deutsche Namen: Mais
Portugiesische Namen: Milho
Spanische Namen: Maíz
Französische Namen: Maïs

 Herkunft 
Land: Portugal

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Sorten die dir gefallen könnten

Samenfest und nachbaufähig