• Garantiert sichere
    Kaufabwicklung

Bezahlungsmethoden_icon_paypal_visa_-_www

Bocksdorn - Goji Beere [Lycium barbarum]

€1,25 EUR
€3,00 EUR
Spare 58%
€5.681,82 EUR kg
Saatgut 0,22g - 150 Samen
  • 0,22g - 150 Samen

Auf Lager

  • Standart gemäße hohe Keimrate

  • Samenfest und offen bestäubend

  • Regelmäßige Qualitätskontrollen

  • Nachhaltige Papierverpackung

Die mehrjährige Goji-Beere ist ein alter und winterharter Beerenstrauch in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Beeren gelten als „Superfood“ und schmecken fruchtig-süß. Sie eignen sich hervorragend zur Böschungsbefestigung. Ideal zur Vorkultur, Topfkultur möglich, Aussaat im Frühjahr, gut für Mischkultur, Ernte der Früchte.

 Beschreibung 
Die Goji-Beere oder auch Bocksdorn genannt, ist ein sehr alter, mehrjähriger Beerenstrauch mit Ursprung in China und der Mongolei. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird die Pflanze seit Jahrtausenden zur Heilung verschiedener Beschwerden eingesetzt. In den Himalaya-Regionen Tibets haben die Beeren einen besonders saftigen und süßen Geschmack sowie die höchste Vitalstoffkonzentration und gelten als „Frucht der Langlebigkeit“. Der winterharte, sommergrüne und verholzende Strauch wächst schnell und bildet ein dichtes Wurzelsystem, das sich ideal zur Böschungsbefestigung und Bodenstabilisierung eignet. Die Beeren haben einen süßen Geschmack, werden frisch oder getrocknet gegessen und zur Stärkung des Yin verwendet. In vielen Teilen der Welt gilt sie aufgrund ihrer sehr hohen Vitalstoffdichte als sogenanntes ‚Superfood‘ und wird als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.

 Allgemeine Informationen 
Pflanzenfamilie: Solanaceae
Lebenszyklus: Mehrjährig
Tage bis zur Ernte: 3-5 Jahre
Pflanzenhöhe ca.: 300 cm
Wurzeltyp: Herzwurzler, Ausläuferbildend
Nährstoffbedarf: Starkzehrer
Wasserbedarf: Mittel
Winterhärte: bis -25°C
Standort: Sonnig
Boden: Durchlässiger, humusreicher Lehmboden

pH-Wert:
6,5 bis 8,5

 Informationen zur Aussaat und Pflanzung 
Keimtyp:
Lichtkeimer
Saattiefe:
0 cm
Optimale Keimtemperatur:
15-20°C
Keimzeit:
14-21 Tage
Pflanz-, Reihenabstand:
200x200 cm

Keimfähigkeit der Samen: 2-3 Jahre

 Mischkultur 
Optimale Mischkultur: -
Ungünstige Mischkultur: -

 Aussaat nach Klimazone 
Subtropen Klima (Mediterran) (z. B. Portugal, Spanien, Italien)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von März bis August. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig.
Gemäßigtes Klima (z. B. Deutschland, Schweiz, Polen)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von März bis Juni. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig. 

 Allgemeine Empfehlungen 
Empfehlenswert ist eine Vorkultivierung. Bei der Vorkultur säe die Samen in eine kleine Schale und lasse die Sämlinge bis zu den ersten sichtbaren Beerenblättern heranwachsen, danach in gewünschte Behälter pikieren. Die Sämlinge nach dem pikieren bei gemäßigten Temperaturen wachsen lassen, bis sie als Setzlinge ausgepflanzt werden. Das pflanzen der Setzlinge ins Beet erfolgt ab dem 2. Blattpaar nach den Keimblättern. Bevorzugt einen durchlässigen, sehr nährstoffreichen, feuchten und humusreichen Lehmboden.
Bocksdorn - Goji Beere verträgt keine Staunässe.

 Zusätzliche Tipps 
Die Pflanzen wachsen auch auf leichten Sandböden und in salzhaltigen Umgebungen. Das Wurzelsystem kann sehr invasiv sein, sobald sich die Pflanze etabliert hat. Um zügig einen feinen, krümeligen und durchlässigen Boden mit guter Nährstoff- und Wasserspeicherfähigkeit zu erhalten, empfiehlt sich eine zusätzliche Einarbeitung von Pflanzenkohle und Urgesteinsmehl.

 Vermehrungsart 
Die Vermehrung erfolgt über Samen oder Stecklinge.

 Pflanzen Pflege 
Regelmäßiger Rückschnitt fördert die Verzweigung und den Neuaustrieb. Im Folgejahr auf fünf bis sechs dickere Triebe auslichten. Ein aufgelockerter, nährstoffreicher und feuchter Boden ist für das Wachstum und hochwertige Fruchtbildung von grundlegender Bedeutung. Verträgt Wasserschwankungen. Je nach Bodenbeschaffenheit ist eine jährliche Düngung empfehlenswert.

 Andere Namen 
Botanische Namen: Lycium barbarum
Englische Namen: Boxthorn, Goji berry
Deutsche Namen: Bocksdorn, Goji Beere, Teufelszwirn, Hexenzwirn
Portugiesische Namen: Goji
Spanische Namen: Baya de Goji
Französische Namen: Baie de Goji

 Herkunft 
Land: Deutschland

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Sorten die dir gefallen könnten

Samenfest und nachbaufähig