• Garantiert sichere
    Kaufabwicklung

Bezahlungsmethoden_icon_paypal_visa_-_www

Sibirisches Herzgespann - Marihuanilla [Leonurus sibiricus]

€2,50 EUR
€5.000,00 EUR kg
Saatgut 0,5g - 300 Samen
  • 0,5g - 300 Samen

Nur noch 4 auf Lager

  • Standart gemäße hohe Keimrate

  • Samenfest und offen bestäubend

  • Regelmäßige Qualitätskontrollen

  • Nachhaltige Papierverpackung

Das zweijährige Sibirisches Herzgespann ist eine sehr alte chinesische Tee-, Räucher- und Heilpflanze und wurde im alten chinesischen „Buch der Lieder“ erwähnt. Bewährtes Mittel bei Menstruationsbeschwerden mit einer allgemeinen stärkenden Wirkung. Optimal zur Direktsaat, Topfkultur möglich, Aussaat Frühjahr-Sommer, gut für Mischkultur, Ernte der Blüten und Blätter.  

 Beschreibung 
Das Sibirisches Herzgespann ist eine zweijährige, sehr alte chinesische Tee-, Räucher- und Heilpflanze aus Malaysia. Wild kommt die Art in Brasilien und Mexiko vor und entwickelt violetten Blüten. In der chinesischen Medizin wird das Kraut als sehr gutes Mittel gegen Menstruationsbeschwerden gepriesen und hat zudem eine allgemein stärkende Wirkung und wurde auch im alten chinesischen „Buch der Lieder“ (ca. 1000-500 v. Chr.) als „t'uei“ erwähnt. Auch in Malaysia wird die getrocknete Pflanze feierlich in Zeremonien geräuchert und als Kräuterzigarette geraucht. Äußerlich kann sie bei rheumatischen Beschwerden, Ekzemen sowie Abszessen eingesetzt werden. Die Pflanzen ziehen Hummeln magisch an.

 Allgemeine Informationen 
Pflanzenfamilie: Lamiaceae
Lebenszyklus: Zweijährig
Tage bis zur Ernte: 100 Tage
Pflanzenhöhe ca.: 150 cm
Wurzeltyp: Tiefwurzler
Nährstoffbedarf: Schwachzehrer
Wasserbedarf: Gering
Winterhärte: bis 3°C
Standort: Sonnig bis halbschattig
Boden: Durchlässiger, humusreicher Lehmboden

pH-Wert:
6,5 bis 7,5

 Informationen zur Aussaat und Pflanzung 
Keimtyp:
Lichtkeimer
Saattiefe:
0 cm
Optimale Keimtemperatur:
18-22°C
Keimzeit:
10-21 Tage
Pflanz-, Reihenabstand:
30x40 cm

Keimfähigkeit der Samen: 3-4 Jahre

 Mischkultur 
Optimale Mischkultur: -
Ungünstige Mischkultur: -

 Aussaat nach Klimazone 
Subtropen Klima (Mediterran) (z. B. Portugal, Spanien, Italien)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von März bis Juli. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig. 
Gemäßigtes Klima (z. B. Deutschland, Schweiz, Polen)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von April bis Juni. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig. 

 Allgemeine Empfehlungen 
Die Keimung erfolgt von Natur aus unregelmäßig in einem Zeitraum von 6 Wochen. Kühle Temperaturen bringen bessere Keimergebnisse, sind aber nicht zwingend notwendig. Empfehlenswert ist eine Direktsaat. Nach der Keimung die Pflanzen auf den angegebenen Pflanzenabstand ausdünnen.
Sibirisches Herzgespann verträgt keine Staunässe.

 Zusätzliche Tipps 
Nur im warmen Klima ist die Pflanze zweijährig, blüht schon im ersten Jahr. Um zügig einen feinen, krümeligen und durchlässigen Boden mit guter Nährstoff- und Wasserspeicherfähigkeit zu erhalten, empfiehlt sich eine zusätzliche Einarbeitung von Pflanzenkohle und Urgesteinsmehl.

 Vermehrungsart 
Die Vermehrung erfolgt über Samen.

 Pflanzen Pflege 
Regelmäßige Wassergaben bewirken ein schnelleres Wachstum. Keine Düngung notwendig. 

 Andere Namen 
Botanische Namen: Leonurus sibiricus
Englische Namen: Honeyweed, Siberian motherwort, Marihuanilla
Deutsche Namen: Chinesischer Löwenschwanz, Sibirischer Herzgespann, Sibirischer Löwenschwanz, Marihuanilla, Sibirisches Mutterkraut 
Portugiesische Namen: Marijuanilla
Spanische Namen: Marijuanillo
Französische Namen: Marijuanilla

 Herkunft 
Land: Portugal

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Sorten die dir gefallen könnten

Samenfest und nachbaufähig