• Garantiert sichere
    Kaufabwicklung

Bezahlungsmethoden_icon_paypal_visa_-_www

Sonnenblume - Gelbe Stammform [Helianthus annuus]

€2,50 EUR
€833,33 EUR kg
Saatgut 3g - 40 Samen
  • 3g - 40 Samen
  • 15g Samen
  • 30g Samen

Nur noch 4 auf Lager

  • Standart gemäße hohe Keimrate

  • Samenfest und offen bestäubend

  • Regelmäßige Qualitätskontrollen

  • Nachhaltige Papierverpackung

Diese einjährige Sonnenblume ist die Urform und wird in der Volksheilkunde bei vielerlei Krankheiten eingesetzt. Bei den Inkas und Azteken ist sie als Symbol für Sonnengottheiten verehrt worden. Optimal zur Direktsaat, keine Topfkultur, Aussaat Frühjahr-Sommer, gut für Mischkultur, Ernte der Samen.  

 Beschreibung 
Diese Art der Sonnenblume ist die Urform, eine einjährige Nutz- und Heilpflanze und die bekannte goldgelbe Sonnenblume aus Amerika. Nach Archäologische Funden wurde diese Art bereits um etwa 2500 v. Chr. von Hochkulturen wie den Inkas und Azteken als Symbole für Sonnengottheiten kultisch verehrt. In der Volksheilkunde wird die Sonnenblume zur Behandlung von vielerlei Krankheiten eingesetzt. Das Öl hat eine wundheilende Wirkung und wirkt gegen Hautentzündungen, Verbrennung. Die Inhaltsstoffe helfen bei Erkältungen und Neurodermitis, sind wundheilend und stärken die Immunabwehr. Das gewonnene Lecithin aus der Pflanze ist eine wertvolle Gehirn- und Nervennahrung und ist reich an Cholin und Phosphatidylcholin. Die Blütenköpfe der Sonnenblume sind zur Sonne geneigt und haben einen Durchmesser von 10 bis 40 cm. Die großen und robusten Pflanzen sind am Stängel rau behaart, können bis zu 2,50m hoch werden und dienen hervorragend als ansehnlicher Sichtschutz. Diese gelbe Stammform wird feldmäßig zur Gewinnung von Öl und Kernen angebaut und ist ein Symbol für Sonne, Wärme und Lebensfreude.

 Allgemeine Informationen 
Pflanzenfamilie: Asteraceae
Lebenszyklus: Einjährig
Tage bis zur Ernte: 170 Tage
Pflanzenhöhe ca.: 250 cm
Wurzeltyp: Tiefwurzler
Nährstoffbedarf: Starkzehrer
Wasserbedarf: Hoch
Winterhärte: bis 3°C
Standort: Sonnig
Boden: Durchlässiger, humusreicher Lehmboden

pH-Wert:
6 bis 7

 Informationen zur Aussaat und Pflanzung 
Keimtyp:
Dunkelkeimer
Saattiefe:
1-2 cm
Optimale Keimtemperatur:
17-20°C
Keimzeit:
7-14 Tage
Pflanz-, Reihenabstand:
50x60 cm

Keimfähigkeit der Samen: 6-7 Jahre

 Mischkultur 
Optimale Mischkultur: Gurke, Wicke
Ungünstige Mischkultur: Kartoffel

 Aussaat nach Klimazone 
Subtropen Klima (Mediterran) (z. B. Portugal, Spanien, Italien)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von März bis Juli. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig. 
Gemäßigtes Klima (z. B. Deutschland, Schweiz, Polen)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von April bis Mai. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig. 

 Allgemeine Empfehlungen 
Empfehlenswert ist eine Direktsaat. Nach der Keimung die Pflanzen auf den angegebenen Pflanzenabstand ausdünnen.
Sonnenblume verträgt keine Staunässe.

 Zusätzliche Tipps 
Spätere Aussaaten, nach Juli, machen weniger Sinn, weil die Pflanzen eine lange Entwicklungszeit haben. Bei zu dichter Aussaat Entwickeln die Pflanzen sich nur geringfügig, pro Quadratmeter sollten niemals mehr als vier Sonnenblumen stehen. Um zügig einen feinen, krümeligen und durchlässigen Boden mit guter Nährstoff- und Wasserspeicherfähigkeit zu erhalten, empfiehlt sich eine zusätzliche Einarbeitung von Pflanzenkohle und Urgesteinsmehl.

 Vermehrungsart 
Die Vermehrung erfolgt über Samen.

 Pflanzen Pflege 
Regelmäßige Wassergaben sind notwendig für einen erfolgreichen Anbau. Eine Düngung ist erst nach 6 Wochen zu empfehlen. 

 Andere Namen 
Botanische Namen: Helianthus annuus
Englische Namen: Sunflower
Deutsche Namen: Sonnenblume, Indianische Sonne, Sommerrose
Portugiesische Namen: Girassol
Spanische Namen: Girasol
Französische Namen: Tournesol

 Herkunft 
Land: Portugal

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Sorten die dir gefallen könnten

Samenfest und nachbaufähig