• Garantiert sichere
    Kaufabwicklung

Bezahlungsmethoden_icon_paypal_visa_-_www

Großes Mädesüß [Filipendula ulmaria]

€2,50 EUR
€6.250,00 EUR kg
Saatgut 0,4g - 800 Samen
  • 0,4g - 800 Samen

Auf Lager

  • Standart gemäße hohe Keimrate

  • Samenfest und offen bestäubend

  • Regelmäßige Qualitätskontrollen

  • Nachhaltige Papierverpackung

Das mehrjährige Echte Mädesüß ist eine sehr alte traditionelle Tee- und Heilpflanze und gilt als wirkungsvolles natürliches Schmerzmittel. Eine der heiligen Pflanze der Druiden, für feuchte Standorte. Optimal zur Direktsaat, keine Topfkultur, Aussaat Frühjahr, gut für Mischkultur, Ernte der Wurzeln, Blüten und Blätter.  

 Beschreibung 
Das Echtes Mädesüß ist eine mehrjährige und wilde Tee- und Heilpflanze mit einer langen Geschichte. Die in weiten Gebieten Europas heimische Wildpflanze wächst in der Natur hauptsächlich in Feucht- und Nasswiesen, Gräben und Bachufern sowie in Erlen-Eschenwäldern. Mädesüß zählt zusammen mit Eisenkraut, Beifuß und Brunnenkresse zu den 4 heiligen Kräutern der keltischen Druiden. Das wirkungsvolle Kraut ist eine natürliche Quelle für Acetysalicylsäure, was heute durch das Schmerzmittel Aspirin bekannt ist. Aus den auffallend süß­lich duftenden cremeweißen Blüten lässt sich ein leckerer fiebersenkender Tee herstellen. In der Blütezeit duften die Blütenrispen herrlich nach Honig und Vanille, und werden auch von zahlreichen Insekten besucht. 
Für eine naturnahe Bepflanzung am Teich oder an feuchten Stellen im Garten ist das Mädesüß bestens geeignet, da es robust und konkurrenzstark ist.

 Allgemeine Informationen 
Pflanzenfamilie: Rosaceae
Lebenszyklus: Mehrjährig
Tage bis zur Ernte: 160 Tage
Pflanzenhöhe ca.: 150 cm
Wurzeltyp: Tiefwurzler
Nährstoffbedarf: Mittelzehrer
Wasserbedarf: Hoch
Winterhärte: bis -25°C
Standort: Sonnig bis halbschattig
Boden: Durchlässiger, humusreicher Lehmboden

pH-Wert:
6 bis 7

 Informationen zur Aussaat und Pflanzung 
Keimtyp:
Lichtkeimer
Saattiefe:
0 cm
Optimale Keimtemperatur:
10-20°C
Keimzeit:
10-18 Tage
Pflanz-, Reihenabstand:
40x50 cm

Keimfähigkeit der Samen: 2-3 Jahre

 Mischkultur 
Optimale Mischkultur: -
Ungünstige Mischkultur: -

 Aussaat nach Klimazone 
Subtropen Klima (Mediterran) (z. B. Portugal, Spanien, Italien)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von Januar bis April. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig bis halbschattig. 
Gemäßigtes Klima (z. B. Deutschland, Schweiz, Polen)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von Februar bis April. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig bis halbschattig. 

 Allgemeine Empfehlungen 
Empfehlenswert ist eine Direktsaat. Nach der Keimung die Pflanzen auf den angegebenen Pflanzenabstand ausdünnen.
Großes Mädesüß verträgt keine Staunässe.

 Zusätzliche Tipps 
Um zügig einen feinen, krümeligen und durchlässigen Boden mit guter Nährstoff- und Wasserspeicherfähigkeit zu erhalten, empfiehlt sich eine zusätzliche Einarbeitung von Pflanzenkohle und Urgesteinsmehl.

 Vermehrungsart 
Die Vermehrung erfolgt über Samen.

 Pflanzen Pflege 
Keine Pflege nötig. Eine Düngung ist alle 6 Monate empfehlenswert.

 Andere Namen 
Botanische Namen: Filipendula ulmaria, Spiraea ulmaria
Englische Namen: Meadowsweet
Deutsche Namen: Großes Mädesüß
Portugiesische Namen: Ulmária
Spanische Namen: Herba ulmeira
Französische Namen: Reine-des-prés

 Herkunft 
Land: Deutschland

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Sorten die dir gefallen könnten

Samenfest und nachbaufähig