• Garantiert sichere
    Kaufabwicklung

Bezahlungsmethoden_icon_paypal_visa_-_www

Schnittknoblauch [Allium tuberosum]

€2,50 EUR
Ausverkauft
€1.250,00 EUR kg
Saatgut 2g - 400 Samen
  • 2g - 400 Samen

Nicht auf Lager

  • Standart gemäße hohe Keimrate

  • Samenfest und offen bestäubend

  • Regelmäßige Qualitätskontrollen

  • Nachhaltige Papierverpackung

Der mehrjährige Schnittknoblauch ist eine sehr alte winterharte Gewürz- und Heilpflanze die in der traditionellen Medizin als wirksames Naturheilmittel und vielversprechende Krebsprävention gilt. Die Blätter haben ein herzhaftes und süßes Knoblaucharoma. Optimal zur Direktsaat, Topfkultur möglich, Aussaat Frühling-Herbst-Winter, gut für Mischkultur, Ernte der Blüten und Blätter. 

 Beschreibung 
Der Schnittknoblauch ist eine sehr alte mehrjährige Gewürz- und Heilpflanze, die ursprünglich aus China stammt. In der Chinesischen traditionellen Medizin (TCM) und in der Japanischen (TJM) gilt das Kraut als wirksames Naturheilmittel und ist vielversprechend für die Krebsprävention. Die Blätter des weiß blühenden Schnittknoblauchs sind flach und haben ein herzhaftes und süßes Knoblaucharoma. Die Samen sind ebenfalls essbar und können als Gewürz verwendet werden. Die wüchsige und winterharte Pflanze lockt viele Insekten an.

 Allgemeine Informationen 
Pflanzenfamilie: Amaryllidaceae
Lebenszyklus: Mehrjährig
Tage bis zur Ernte: 90 Tage
Pflanzenhöhe ca.: 80 cm
Wurzeltyp: Herzwurzler
Nährstoffbedarf: Mittelzehrer
Wasserbedarf: Mittel
Winterhärte: bis -17°C
Standort: Sonnig
Boden: Durchlässiger, humusreicher Lehmboden

pH-Wert:
6 bis 7

 Informationen zur Aussaat und Pflanzung 
Keimtyp:
Dunkel- und Kaltkeimer
Saattiefe:
1-2 cm
Optimale Keimtemperatur:
13-18°C
Keimzeit:
14-28 Tage
Pflanz-, Reihenabstand:
4x30 cm

Keimfähigkeit der Samen: 2-3 Jahre

 Mischkultur 
Optimale Mischkultur: Endivie, Erdbeere, Kamille, Möhre, Petersilie, Salat, Sellerie, Schwarzwurzel, Tomate
Ungünstige Mischkultur: Bohne, Erbse, Grünkohl, Bete, Schnittlauch, Zwiebel, Knoblauch

 Aussaat nach Klimazone 
Subtropen Klima (Mediterran) (z. B. Portugal, Spanien, Italien)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von November bis Dezember. Mit einer künstlichen Stratifizierung ganzjährig möglich. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig. 
Gemäßigtes Klima (z. B. Deutschland, Schweiz, Polen)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von Februar bis April. Mit einer künstlichen Stratifizierung von Mai bis August möglich. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig. 

 Allgemeine Empfehlungen 
Braucht eine Kälteeinwirkung von 6 Wochen zum keimen. Empfehlenswert ist eine Direktsaat mit anschließender Vereinzelung im angegebenen Pflanzabstand.
Schnittknoblauch verträgt keine Staunässe.

 Zusätzliche Tipps 
Schnittknoblauch bevorzugt im Allgemeinen kühleres und feuchteres Klima. Um zügig einen feinen, krümeligen und durchlässigen Boden mit guter Nährstoff- und Wasserspeicherfähigkeit zu erhalten, empfiehlt sich eine zusätzliche Einarbeitung von Pflanzenkohle und Urgesteinsmehl.

 Vermehrungsart 
Die Vermehrung erfolgt über Samen oder Wurzelteilung.

 Pflanzen Pflege 
Um den Neuaustrieb anzuregen ist eine regelmäßige ernte notwendig. Durch das anfänglich langsame Wachstum der Pflanzen, empfehlen wir, umliegende Kräuter regelmäßig zu jäten. Eine Düngung ist nur im Frühjahr empfehlenswert um den Neuaustrieb zu fördern.

 Andere Namen 
Botanische Namen: Allium tuberosum
Englische Namen: Chinese chives, Garlic chives
Deutsche Namen: Schnittknoblauch, Chinesischer Schnittlauch
Portugiesische Namen: Cebolinho Chinês
Spanische Namen: Cebollino de ajo
Französische Namen: Ciboulette ail

 Herkunft 
Land: Deutschland

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Sorten die dir gefallen könnten

Samenfest und nachbaufähig