• Garantiert sichere
    Kaufabwicklung

Bezahlungsmethoden_icon_paypal_visa_-_www

Fleischtomate Berner Rose [Solanum lycopersicum]

€3,00 EUR
Ausverkauft
Saatgut 30 Samen
  • 30 Samen

Nicht auf Lager

  • Standart gemäße hohe Keimrate

  • Samenfest und offen bestäubend

  • Regelmäßige Qualitätskontrollen

  • Nachhaltige Papierverpackung

Die mehrjährige Fleischtomate 'Berner Rose' ist eine mittelspäte, beliebte und historische Stabtomatensorte. Mit unterschiedlichen ca. 300g großen, rosafarbenen Früchten und einem intensiven aromatischen, fruchtigen und süßen Geschmack. Optimal zum Vorkultivieren, Topfkultur möglich, Aussaat Frühling, gut für Mischkultur, Ernte der Früchte. 

 Beschreibung 
Die Fleischtomate 'Berner Rose' ist eine mehrjährige alte Schweizer Sorte und zählt zu den beliebten historischen Tomatensorten. Die robuste Stabtomate ist eine mittelspäte Sorte und hat auffallend unterschiedlich große, rosafarbene Früchte. Der Geschmack der saftigen Tomaten ist intensive aromatisch, fruchtig und süß. Die Tomate bildet eine dünne und weiche Schale aus und sollte daher vor starken Regen geschützt werden. Sie ist eine Delikatesse für Snacks oder in Salaten und ebenfalls für Suppen und Soßen geeignet.

 Allgemeine Informationen 
Pflanzenfamilie: Solanaceae
Lebenszyklus: Mehrjährig
Tage bis zur Ernte: 120 Tage
Pflanzenhöhe ca.: 250 cm
Wurzeltyp: Tief- und flachwurzler
Nährstoffbedarf: Starkzehrer
Wasserbedarf: Hoch
Winterhärte: bis 3°C
Standort: Sonnig bis halbschattig
Boden: Durchlässiger, humusreicher Lehmboden

pH-Wert:
6 bis 7

 Informationen zur Aussaat und Pflanzung 
Keimtyp:
Dunkelkeimer
Saattiefe:
1 cm
Optimale Keimtemperatur:
22-28°C
Keimzeit:
5-10 Tage
Pflanz-, Reihenabstand:
50x70 cm

Keimfähigkeit der Samen: 8-9 Jahre

 Mischkultur 
Optimale Mischkultur: Basilikum, Kapuzinerkresse, Knoblauch, Zwiebel, Kohl, Neuseeländischer Spinat, Spinat, Petersilie, Rettich, Sellerie, Rettich, Ringelblume, Salat
Ungünstige Mischkultur: Paprika, Aubergine, Physalis, Kartoffel

 Aussaat nach Klimazone 
Subtropen Klima (Mediterran) (z. B. Portugal, Spanien, Italien)
Empfehlenswert ist die Vorkultivierung von Januar bis April. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise warm und sonnig bis halbschattig. 
Gemäßigtes Klima (z. B. Deutschland, Schweiz, Polen)
Empfehlenswert ist eine Vorkultivierung von März bis Mai. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise regengeschützt, warm und sonnig. 

 Allgemeine Empfehlungen 
Der optimale Zeitpunkt zum Keimen von Tomaten ist die erste warme Sommerwoche im Frühling. Nachdem die Samen bei warmen Temperaturen gekeimt sind, brauchen die Sämlinge kühlere Temperaturen. Bei der Vorkultur säe die Samen in eine kleine Schale und lasse die Sämlinge bis zu den ersten sichtbaren Tomatenblättern heranwachsen, danach in gewünschte Behälter pikieren. Die Sämlinge nach dem pikieren bei gemäßigten Temperaturen wachsen lassen, bis sie als Setzlinge ausgepflanzt werden. Das pflanzen der Setzlinge ins Beet erfolgt ab dem 2. Blattpaar nach den Keimblättern. 
Fleischtomate 'Berner Rose' verträgt keine Staunässe.

 Zusätzliche Tipps 
Fleischtomatenpflanzen werden generell mit 1 oder 2 Trieben kultiviert. Empfehlenswert ist ein Gerüst zum anbinden der Tomatentriebe mit Tomatenhaken. Um das Wurzelwachstum und somit das Pflanzenwachstum der Pflanzen anzuregen, werden die Sämlinge beim pikieren tiefer in die Erde gesetzt, bis zur Blattachse der Keimblätter. Eine ausreichende und gleichmäßige Bewässerung wirkt sich positiv auf die Fruchtqualität aus. Bei Temperaturen unter 5°C reduziert die Pflanze ihr Wachstum. Eine regelmäßige Ernte fördert den Ertrag. Um zügig einen feinen, krümeligen und durchlässigen Boden mit guter Nährstoff- und Wasserspeicherfähigkeit zu erhalten, empfiehlt sich eine zusätzliche Einarbeitung von Pflanzenkohle und Urgesteinsmehl.

 Vermehrungsart 
Die Vermehrung erfolgt über Samen und Stecklinge.

 Pflanzen Pflege 
Ein gelockerter nährstoffreicher und konstant feuchter Boden ist grundlegend wichtig für das Wachstum und eine qualitative Fruchtbildung. Eine Düngung ist je nach Beschaffenheit des Bodens nach 10 Wochen empfehlenswert.

 Andere Namen 
Botanische Namen: Solanum lycopersicum
Englische Namen: Beef tomato, Meat tomato
Deutsche Namen: Fleischtomate
Portugiesische Namen: Tomate 
Spanische Namen: Tomate 
Französische Namen: Tomate

 Herkunft 
Land: Portugal

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Sorten die dir gefallen könnten

Samenfest und nachbaufähig