• Garantiert sichere
    Kaufabwicklung

Bezahlungsmethoden_icon_paypal_visa_-_www

Asia Salat Golden Streak [Brassica rapa var. japonica]

€3,00 EUR
€1.500,00 EUR kg
Saatgut 2g - 650 Samen
  • 2g - 650 Samen

Auf Lager

  • Standart gemäße hohe Keimrate

  • Samenfest und offen bestäubend

  • Regelmäßige Qualitätskontrollen

  • Nachhaltige Papierverpackung

Der zweijährige Asia Salat 'Golden Streak' hat stark gefiederte Blätter mit einem mild und würzigen Geschmack und mit dem typischen Senfkohl Aroma. Sehr Ertragreich über einen langen Zeitraum. Optimal zur Direktsaat, Topfkultur möglich, Aussaat Herbst, gut für Mischkultur, Ernte der Blätter. 

 Beschreibung 
Der Asia Salat 'Golden Streak' ist eine zweijährige und sehr schnellwachsende Kohlpflanze aus dem nahen Osten, ursprünglich aus Japan und China. Die Blattsenfsorte hat hellgrüne und stark gefiederte Blätter, mit einer zarten Struktur. Der Geschmack ist mild und würzig, mit einem typischen Senfkohl Aroma. Die Sorte ist ertragreich und kann über einen langen Zeitraum beerntet werden. Asiasalate werden frisch oder gegart verzehrt.

 Allgemeine Informationen 
Pflanzenfamilie: Brassicaceae
Lebenszyklus: Zweijährig
Tage bis zur Ernte: 40 Tage
Pflanzenhöhe ca.: 60 cm
Wurzeltyp: Tiefwurzler
Nährstoffbedarf: Starkzehrer
Wasserbedarf: Mittel
Winterhärte: bis -10°C
Standort: Sonnig
Boden: Durchlässiger, humusreicher Lehmboden

pH-Wert:
6,5 bis 7,5

 Informationen zur Aussaat und Pflanzung 
Keimtyp:
Dunkelkeimer
Saattiefe:
0,5-2 cm
Optimale Keimtemperatur: 
10-15°C
Keimzeit:
7-10 Tage
Pflanz-, Reihenabstand:
30x30 cm

Keimfähigkeit der Samen: 3-4 Jahre

 Mischkultur 
Optimale Mischkultur: Basilikum, Ringelblume, Tagetes, Rosmarin, Spinat, Soja, Bohne, Erbse
Ungünstige Mischkultur: Kohlrabi, Zwiebel, Knoblauch, Senf, Rettich, Radieschen, andere Kohlarten

 Aussaat nach Klimazone 
Subtropen Klima (Mediterran) (z. B. Portugal, Spanien, Italien)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat im Herbst bei sinkenden Temperaturen von September bis November. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise windgeschützt und sonnig. 
Gemäßigtes Klima (z. B. Deutschland, Schweiz, Polen)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat im Herbst von Juli bis September und zur Überwinterung von Mitte September bis Anfang Oktober säen. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise windgeschützt und sonnig. 

 Allgemeine Empfehlungen 
Empfehlenswert ist eine Direktsaat in Reihen oder eine Streusaat. Nach der Keimung die Pflanzen auf den angegebenen Pflanzenabstand ausdünnen. Ernte ähnlich wie Feldsalat.
Asia Salat 'Golden Streak' verträgt keine Staunässe.

 Zusätzliche Tipps 
Für einen längeren Erntezeitraum sollten die Blütenbasen herausgebrochen und darauf geachtet werden, dass das Herz bei der Ernte nicht beschädigt wird. Die Blätter von außen nach innen ernten, um das Wachstum stabil zu halten. Um das ablegen der Eier von Kohlfliegen zu verhindern, ist eine Nutzung von Gemüseschutznetzen empfehlenswert. Um zügig einen feinen, krümeligen und durchlässigen Boden mit guter Nährstoff- und Wasserspeicherfähigkeit zu erhalten, empfiehlt sich eine zusätzliche Einarbeitung von Pflanzenkohle und Urgesteinsmehl.

 Vermehrungsart 
Die Vermehrung erfolgt über Samen.

 Pflanzen Pflege 
Ein gelockerter nährstoffreicher und konstant feuchter Boden ist grundlegend Wachstums fördernd. Eine Düngung ist nicht notwendig.

 Andere Namen 
Botanische Namen: Brassica rapa var. japonica
Englische Namen: Asia mustard salad
Deutsche Namen: Asiatischer Senfsalat
Portugiesische Namen: Salada de mostarda Àsia
Spanische Namen: Ensalada asiática de mostaza
Französische Namen: Salade de moutarde d'Asie, Salade de moutarde asiatique

 Herkunft 
Land: Portugal

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Sorten die dir gefallen könnten

Samenfest und nachbaufähig