• Garantiert sichere
    Kaufabwicklung

Bezahlungsmethoden_icon_paypal_visa_-_www

Schafgarbe [Achillea millefolium]

€2,50 EUR
€3.571,43 EUR kg
Saatgut 0,7g - 1000 Samen
  • 0,7g - 1000 Samen

Auf Lager

  • Standart gemäße hohe Keimrate

  • Samenfest und offen bestäubend

  • Regelmäßige Qualitätskontrollen

  • Nachhaltige Papierverpackung

Die mehrjährige Schafgarbe ist eine winterharte und sehr alte wilde Wiesen- und Heilpflanze. In der Naturheilkunde wird sie durch ihre entzündungshemmende, beruhigende und entkrampfende Wirkung sehr geschätzt. Optimal zur Direktsaat, Topfkultur möglich, Aussaat Frühjahr-Sommer, gut für Mischkultur, Ernte der Blätter.  

 Beschreibung 
Die Schafgarbe ist eine sehr alte mehrjährige wilde Wiesen- und Heilpflanze, die in Europa und Westasien heimisch ist. Als eines der ältesten Heilkräuter ist die traditionelle winterharte Wildpflanze, seit dem Altertum bekannt, in der Naturheilkunde sehr geschätzt und verfügt über eine Vielzahl von Anwendungsgebiete und Gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen, die unter anderen entzündungshemmend, beruhigend und entkrampfend wirken. Die Robuste Wildpflanze liebt Sonne und hält Trockenheit und auch Hitze stand. Während der langen Blütezeit ist sie eine hervorragende Weide für Insekten. In der Blüte, ist auch die optimale Erntezeit der Pflanze. Die Oberirdischen Bestandteile des Hexenkrauts lassen sich vielseitig für Tee, Tinktur, Kompresse oder als Badezusatz einsetzen. Die typisch bitter schmeckenden Blattspitzen finden auch in der Küche Anwendung. Von der angenehm duftende Pflanze mit weißen und seltener rosanen zierlichen Blüten, ernähren sich auch Schafe sehr gerne, dadurch bekam sie ihren Namen. Zeigerpflanze für stickstoffhaltige Böden. 

 Allgemeine Informationen 
Pflanzenfamilie: Asteraceae
Lebenszyklus: Mehrjährig
Tage bis zur Ernte: 90 Tage
Pflanzenhöhe ca.: 60 cm
Wurzeltyp: Tiefwurzler, ausläuferbildend
Nährstoffbedarf: Mittelzehrer
Wasserbedarf: Gering
Winterhärte: bis -30°C
Standort: Sonnig
Boden: Durchlässiger, humusreicher Lehmboden

pH-Wert:
5,5 bis 7

 Informationen zur Aussaat und Pflanzung 
Keimtyp:
Lichtkeimer
Saattiefe:
0 cm
Optimale Keimtemperatur:
16-21°C
Keimzeit:
7-14 Tage
Pflanz-, Reihenabstand:
30x40 cm

Keimfähigkeit der Samen: 1-2 Jahre

 Mischkultur 
Optimale Mischkultur: Passt generell zu allen Arten
Ungünstige Mischkultur: -

 Aussaat nach Klimazone 
Subtropen Klima (Mediterran) (z. B. Portugal, Spanien, Italien)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von Februar bis Juli. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig.
Gemäßigtes Klima (z. B. Deutschland, Schweiz, Polen)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von April bis Juni. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig.

 Allgemeine Empfehlungen 
Empfehlenswert ist eine Direktsaat in Reihen. Nach der Keimung die Pflanzen auf den angegebenen Pflanzenabstand ausdünnen. Ebenfalls ist eine Vorkultivierung in Töpfen sinnvoll.
Schafgarbe verträgt keine Staunässe.

 Zusätzliche Tipps 
Nacktschnecken meiden dieses Kraut. An Standorten mit feuchten Böden wird die Pflanze nicht optimal gedeihen. Sie wehrt Läuse ab und zieht unzählige Insekten, wie Schwebfliegen, Käfer, Gallmücken Wespen und auch Bienen an. Dadurch wird die Bestäubung anderer Gemüsepflanzen verbessert. Das Wurzelsystem bildet sehr lange Wurzeln aus und braucht viel Platz. Die Pflanze wächst starkwüchsig und neigt zum Wuchern. Um zügig einen feinen, krümeligen und durchlässigen Boden mit guter Nährstoff- und Wasserspeicherfähigkeit zu erhalten, empfiehlt sich eine zusätzliche Einarbeitung von Pflanzenkohle und Urgesteinsmehl.

 Vermehrungsart 
Die Vermehrung erfolgt über Samen oder Wurzelteilung.

 Pflanzen Pflege 
Durch das anfänglich langsame Wachstum der Pflanzen, empfehlen wir, umliegende Kräuter regelmäßig zu jäten. Keine Düngung notwendig.

 Andere Namen 
Botanische Namen: Achillea millefolium
Englische Namen: Milfoil yarrow 
Deutsche Namen: Schafgarbe, Tausendblatt-Garbe
Portugiesische Namen: Millefólio
Spanische Namen: Milenrama
Französische Namen: Mille-feuille

 Herkunft 
Land: Deutschland

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Sorten die dir gefallen könnten

Samenfest und nachbaufähig