• Garantiert sichere
    Kaufabwicklung

Bezahlungsmethoden_icon_paypal_visa_-_www

Nachtkerze - Rapontika [Oenothera biennis]

€2,50 EUR
€4.166,67 EUR kg
Saatgut 0,6g - 500 Samen
  • 0,6g - 500 Samen

Nur noch 2 auf Lager

  • Standart gemäße hohe Keimrate

  • Samenfest und offen bestäubend

  • Regelmäßige Qualitätskontrollen

  • Nachhaltige Papierverpackung

Die zweijährige Nachtkerze ist eine vielfältige Heilpflanze die ihre Blüten bei Sonnenuntergang öffnet und somit eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten ist. Bekannt ist ihr heilendes Nachtkerzenöl was u.a. bei Hauterkrankungen, Regelschmerzen, und Arthritis hilft. Optimal zur Direktsaat, Topfkultur möglich, Aussaat Frühjahr-Sommer, gut für Mischkultur, Ernte der Blüten und Blätter.  

 Beschreibung 
Die Nachtkerze ist eine zweijährige aus Nordamerika stammende vielfältige Heilpflanze, die seit dem 17. Jahrhundert in Mitteleuropa genutzt wird. Wild kommt sie bevorzugt auf sonnigen Ruderalstellen, Wegrändern und kiesigen oder schotterigen Untergründen wie Bachufern und Bahngleisen vor. Die einzigartige Pflanze entwickelt aus einer großen Blattrosette lange Blütenstände mit Blüten die sich bei Sonnenuntergang öffnen und bis zum nächsten Mittag blühen. Durch das lange blühen, ist diese vielseitige Art eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten. Alle Teile der Pflanze sind essbar. Die kräftigen, stärkehaltigen und fleischigen Wurzeln haben ein würziges Aroma und lassen sich wie Schwarzwurzeln zubereiten oder gerieben im Salat verwenden. Der Geschmack der Wurzeln erinnert an Meerrettich und Sellerie. Aus den Samen wird das hochwertige und bekannte heilende Nachtkerzenöl hergestellt, was bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Regelschmerzen, rheumatische Beschwerden, Arthritis oder als Zusatz- und Wirkstoff in kosmetischen Cremes eingesetzt wird.

 Allgemeine Informationen 
Pflanzenfamilie: Onagraceae
Lebenszyklus: Zweijährig
Tage bis zur Ernte: 100 Tage
Pflanzenhöhe ca.: 100 cm
Wurzeltyp: Tiefwurzler
Nährstoffbedarf: Schwachzehrer
Wasserbedarf: Gering
Winterhärte: bis -34°C
Standort: Sonnig 
Boden: Durchlässiger, humusreicher sandiger Lehmboden

pH-Wert:
6,5 bis 7,5

 Informationen zur Aussaat und Pflanzung 
Keimtyp:
Lichtkeimer
Saattiefe:
0 cm
Optimale Keimtemperatur:
16-20°C
Keimzeit:
14-21 Tage
Pflanz-, Reihenabstand:
25x25 cm

Keimfähigkeit der Samen: 70 Jahre

 Mischkultur 
Optimale Mischkultur: -
Ungünstige Mischkultur: -

 Aussaat nach Klimazone 
Subtropen Klima (Mediterran) (z. B. Portugal, Spanien, Italien)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von März bis Mai. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig. 
Gemäßigtes Klima (z. B. Deutschland, Schweiz, Polen)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von April bis Mai. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig. 

 Allgemeine Empfehlungen 
Empfehlenswert ist eine Direktsaat. Nach der Keimung die Pflanzen auf den angegebenen Pflanzenabstand ausdünnen.
Nachtkerze wächst nahezu auf allen Böden. Verträgt keine Staunässe.

 Zusätzliche Tipps 
Sät sich reichlich selbst aus. Spätere Aussaaten sind ebenfalls möglich. Um zügig einen feinen, krümeligen und durchlässigen Boden mit guter Nährstoff- und Wasserspeicherfähigkeit zu erhalten, empfiehlt sich eine zusätzliche Einarbeitung von Pflanzenkohle und Urgesteinsmehl.

 Vermehrungsart 
Die Vermehrung erfolgt über Samen.

 Pflanzen Pflege 
Um die Selbstaussaat zu unterbinden, ist es notwendig die verblühten Blütenstände abzuschneiden. Regelmäßige Wassergaben bewirken ein schnelleres Wachstum. Keine Düngung notwendig. 

 Andere Namen 
Botanische Namen: Oenothera biennis
Englische Namen: Evening Primrose
Deutsche Namen: Nachtkerze, Rapontika, Nachtblume, Abendblume, Eierblume, Schinkenkraut, Schinkenwurz, Stolzer Heinrich, Hustenblume, Süßwurzel, Gelbe Rapunzel
Portugiesische Namen: Onagra
Spanische Namen: Onagra
Französische Namen: Onagre

 Herkunft 
Land: Deutschland

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Sorten die dir gefallen könnten

Samenfest und nachbaufähig