• Garantiert sichere
    Kaufabwicklung

Bezahlungsmethoden_icon_paypal_visa_-_www

Stangensellerie Tall Utah [Apium graveolens var. dulce]

€3,00 EUR
Ausverkauft
€8.571,43 EUR kg
Saatgut 0,35g - 400 Samen
  • 0,35g - 400 Samen

Nicht auf Lager

  • Standart gemäße hohe Keimrate

  • Samenfest und offen bestäubend

  • Regelmäßige Qualitätskontrollen

  • Nachhaltige Papierverpackung

Der zweijährige Stangensellerie 'Tall Utah' ist eine schnellwüchsige, ertragreiche und robuste Gemüse- und Heilpflanze mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Ausgewogener und angenehmer Geschmack. Leicht anzubauen. Optimal zur Direktsaat oder Vorkultivierung, Topfkultur möglich, Aussaat Frühjahr, gut für Mischkultur, Ernte der Blätter und Stiele.  

 Beschreibung 
Der Stangensellerie 'Tall Utah' ist eine zweijährige Gemüse- und Heilpflanze. Wie alle kultivierten Sellerieformen stammt auch diese Sorte von der Wildform ab und ist ursprünglich mindestens seit dem Mittelalter in Europa, Nordafrika, Madeira, Kanaren, Jemen, Vorderasien, Zentralasien und der Kaukasusregion verbreitet. Sellerie wurde bereits in der Antike als Heilpflanze verwendet. Mit dunkelgrünen Blättern und mittelgroßen Selleriestangen hat diese Sorte einen ausgewogenen und angenehmen Geschmack. Die Sorte ist schnellwüchsig mit kurzer Kulturdauer, ertragreich und robust. Nicht selbstbleichend. In der Küche vielseitig verwendbar, sowohl roh als auch gekocht. Herbstanbau in milden Klimaverhältnissen im Gewächshaus oder mit Frostschutz möglich. Diese Sorte ist frostempfindlich.

 Allgemeine Informationen 
Pflanzenfamilie: Apiaceae
Lebenszyklus: Zweijährig
Tage bis zur Ernte: 100 Tage
Pflanzenhöhe ca.: 60 cm
Wurzeltyp: Tief- und flachwurzler
Nährstoffbedarf: Starkzehrer
Wasserbedarf: Mittel
Winterhärte: bis 3°C
Standort: Sonnig
Boden: Durchlässiger, humusreicher Lehmboden

pH-Wert:
6,5 bis 7,5

 Informationen zur Aussaat und Pflanzung 
Keimtyp:
Lichtkeimer
Saattiefe:
0 cm
Optimale Keimtemperatur:
18-22°C
Keimzeit:
10-20 Tage
Pflanz-, Reihenabstand:
30x30 cm

Keimfähigkeit der Samen: 3-4 Jahre

 Mischkultur 
Optimale Mischkultur: Kohl, Kohlrabi, Feldsalat, Bohnen, Gurken, Kamille, Lauch, Mangold, Rucola, Spinat, Tomate, Buchweizen, Mahonie, Majoran, Hirtentäschel, Knoblauch
Ungünstige Mischkultur: Artischocke, Dill, Möhre, Kartoffel, Salat, Mais, Pfeffer, Petersilie

 Aussaat nach Klimazone 
Subtropen Klima (Mediterran) (z. B. Portugal, Spanien, Italien)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von März bis Juni. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig. 
Gemäßigtes Klima (z. B. Deutschland, Schweiz, Polen)
Empfehlenswert ist eine Vorkultivierung von März bis Mai. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig. 

 Allgemeine Empfehlungen 
Bei der Vorkultur säe die Samen in eine kleine Schale und lasse die Sämlinge bis zu den ersten sichtbaren Sellerie-Blättern heranwachsen, danach in gewünschte Behälter pikieren. Die Sämlinge nach dem pikieren bei gemäßigten Temperaturen wachsen lassen, bis sie als Setzlinge ausgepflanzt werden. Das pflanzen der Setzlinge ins Beet erfolgt ab dem 2. Blattpaar nach den Keimblättern. Bevorzugt einen durchlässigen, nährstoffreichen, feuchten und humusreichen Lehmboden.
Stangensellerie 'Tall Utah' verträgt keine Staunässe.

 Zusätzliche Tipps 
Beim pikieren ist zu beachten, das die Sämlinge nicht zu tief gesetzt werden. Sellerie kann auf salzhaltigen Böden angebaut werden. Nach dem Keimen auf konstante Temperaturen achten, ein Kältereiz in diesem Entwicklungsstadium kann ein frühzeitiges Schossen auslösen. Für eine längere Erntezeit sollte bei der Ernte darauf geachtet werden, zuerst die Außenstiele zu ernten und das Herz nicht zu verletzen. Aufgrund der feinen Flachwurzeln ist das Haken zwischen den Pflanzen nicht zu empfehlen. Um zügig einen feinen, krümeligen und durchlässigen Boden mit guter Nährstoff- und Wasserspeicherfähigkeit zu erhalten, empfiehlt sich eine zusätzliche Einarbeitung von Pflanzenkohle und Urgesteinsmehl.

 Vermehrungsart 
Die Vermehrung erfolgt über Samen.

 Pflanzen Pflege 
Gleichmäßige Wassergaben sind wichtig für ein stabiles Wachstum. Eine Düngung ist nach 10 Wochen empfehlenswert.

 Andere Namen 
Botanische Namen: Apium graveolens var dulce
Englische Namen: Celery stalk
Deutsche Namen: Stangensellerie, Staudensellerie
Portugiesische Namen: Talos de aipo
Spanische Namen: Tallos de apio
Französische Namen: Branches de céleri

 Herkunft 
Land: Portugal

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Sorten die dir gefallen könnten

Samenfest und nachbaufähig