• Garantiert sichere
    Kaufabwicklung

Bezahlungsmethoden_icon_paypal_visa_-_www

Rote Maca - Peruanische Kresse [Lepidium meyenii]

€3,00 EUR
Ausverkauft
€15.000,00 EUR kg
Saatgut 0,20g - 150 Samen
  • 0,20g - 150 Samen

Nicht auf Lager

  • Standart gemäße hohe Keimrate

  • Samenfest und offen bestäubend

  • Regelmäßige Qualitätskontrollen

  • Nachhaltige Papierverpackung

Der zweijährige Rote Maca ist ein Wurzelgemüse, Heilpflanze und eine frühere Kraftquelle der Inkas. Die Kresse Art gedeiht besonders gut in Höhenlagen. Festes und zartes Fleisch mit einem leicht nussigen Geschmack. Hat viele medizinische Anwendungsmöglichkeiten. Optimal zum Vorkultivieren, Topfkultur möglich, Aussaat Frühjahr-Sommer, gut für Mischkultur, Ernte der Blätter und Wurzeln.  

 Beschreibung 
Die Rote Maca ist eine sehr alte zweijährige Wurzelgemüse- und Heilpflanze aus den Höhenlagen der peruanischen Anden und wurde bereits vor über 2000 Jahren von der Chinchay-Kultur kultiviert. Bei den Inkas galt sie als Kraftquelle und als Fruchtbarkeitsmittel. Wie Ginseng werden ihr stärkende (adaptogene) Eigenschaften nachgesagt, heute gilt es als geschätztes Nahrungsergänzungsmittel, mit vielseitigen gesundheitlichen Vorteilen. Die robuste Art wächst besonders gut in Höhenlagen über 2000m in trockenen Klimazonen, gedeiht aber auch in niedrigeren Lagen. Der Geschmack der Knollen ist leicht nussig mit einer festen und zarten Fleisch. Die Rote Maca gilt als die nährstoffreichste aller Maca-Sorten und wird daher zur Behandlung von Haarausfall, Depressionen und Erschöpfung eingesetzt. Fördert die Blutbildung, wirkt blutdrucksenkend, unterstützt die Libido und Fruchtbarkeit.

 Allgemeine Informationen 
Pflanzenfamilie: Brassicaceae
Lebenszyklus: Zweijährig
Tage bis zur Ernte: 270 Tage
Pflanzenhöhe ca.: 20 cm
Wurzeltyp: Tiefwurzler
Nährstoffbedarf: Mittelzehrer
Wasserbedarf: Mittel
Winterhärte: bis -10°C
Standort: Sonnig
Boden: Durchlässiger, humusreicher Lehmboden

pH-Wert:
5,5 bis 7

 Informationen zur Aussaat und Pflanzung 
Keimtyp:
Lichtkeimer
Saattiefe:
0 cm
Optimale Keimtemperatur: 
12-18°C
Keimzeit:
3-10 Tage
Pflanz-, Reihenabstand:
10x30 cm

Keimfähigkeit der Samen: 2-3 Jahre

 Mischkultur 
Optimale Mischkultur: -
Ungünstige Mischkultur: -

 Aussaat nach Klimazone 
Subtropen Klima (Mediterran) (z. B. Portugal, Spanien, Italien)
Empfehlenswert ist die Vorkultivierung von Januar bis März oder im Herbst von Oktober bis Dezember. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig. 
Gemäßigtes Klima (z. B. Deutschland, Schweiz, Polen)
Empfehlenswert ist eine Vorkultivierung von März bis MaiDer Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig. 

 Allgemeine Empfehlungen 
Eine Direktsaat ist möglich. Bei der Vorkultur säe die Samen in eine kleine Schale und lasse die Sämlinge bis zu den ersten sichtbaren Maca-blättern heranwachsen, danach in gewünschte Behälter pikieren. Die Sämlinge nach dem pikieren bei gemäßigten Temperaturen wachsen lassen, bis sie als Setzlinge ausgepflanzt werden. Das pflanzen der Setzlinge ins Beet erfolgt ab dem 2. Blattpaar nach den Keimblättern. 
Rote Maca verträgt keine Staunässe.

 Zusätzliche Tipps 
In sehr heißen Sommern gedeiht die Peruanische Kresse nicht so gut, blüht schnell und bildet nur sehr kleine Knollen. Die Pflanzen sind sehr robust, in ihrer Heimat sind sie abwechselnd starker UV-Strahlung, starkem Wind und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Um zügig einen feinen, krümeligen und durchlässigen Boden mit guter Nährstoff- und Wasserspeicherfähigkeit zu erhalten, empfiehlt sich eine zusätzliche Einarbeitung von Pflanzenkohle und Urgesteinsmehl.

 Vermehrungsart 
Die Vermehrung erfolgt über Samen.

 Pflanzen Pflege 
Regelmäßige Wassergaben sind notwendig für ein stabiles Wachstum, Austrocknung vermeiden. Keine Düngung notwendig.

 Andere Namen 
Botanische Namen: Lepidium meyenii
Englische Namen: Maca, peruvian cress
Deutsche Namen: Maca, Peruianische Kresse, Peru Ginseng
Portugiesische Namen: Maca, Agrião peruano
Spanische Namen: Maca, Berro peruano
Französische Namen: Maca, Cresson du Pérou

 Herkunft 
Land: Portugal

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Sorten die dir gefallen könnten

Samenfest und nachbaufähig