• Garantiert sichere
    Kaufabwicklung

Bezahlungsmethoden_icon_paypal_visa_-_www

Echter Buchweizen [Fagopyrum esculentum]

€3,00 EUR
€30,00 EUR kg
Saatgut 100g - 3800 Samen
  • 100g - 3800 Samen

Nur noch 1 auf Lager

  • Standart gemäße hohe Keimrate

  • Samenfest und offen bestäubend

  • Regelmäßige Qualitätskontrollen

  • Nachhaltige Papierverpackung

Der einjährige Buchweizen ist eine sehr alte vielseitige Gründüngungs-, Futter- und Nahrungspflanze. Schnellwachsend und vielseitig für Trockene Böden. Reichert den Boden mit Stickstoff an, lockert, durchlüftet tiefgründig und unterdrückt Beikraut. Geeignet zur Honigherstellung. Optimal zur Direktsaat, keine Topfkultur, Aussaat Frühjahr-Sommer, gut für Mischkultur, Ernte der Samen.  

 Beschreibung 
Der echte Buchweizen ist eine sehr alte einjährige Gründüngungs-, Futter- und Nahrungspflanze mit dem Ursprung aus Asien und Russland. Diese schnellwachsende Art wurde schon vor tausenden Jahren großflächig kultiviert und für viele Anwendungen genutzt. Als Gründüngung bindet Buchweizen Stickstoff, lockert und durchlüftet tiefgründig den Boden und unterdrückt Beikraut. Zudem dient er der Schädlingsbekämpfung und macht Böden wieder Fruchtbar. Die robuste und anspruchslose Pflanze gedeiht auf kargen, sandigen und sauren Böden, toleriert Trockenheit und ist fruchtfolgeneutral. Die Samen sind glutenfrei und werden hauptsächlich zum herstellen von Mehl verwendet. Durch die lange Blütezeit erfreuen sich zahlreiche bestäubende Insekten an den Nektar und Pollen, deren qualitativ zur Honigherstellung hervorragend geeignet ist.

100g sind ausreichend für ca. 10 m²

 Allgemeine Informationen 
Pflanzenfamilie: Polygonaceae
Lebenszyklus: Einjährig
Tage bis zur Ernte: 80 Tage
Pflanzenhöhe ca.: 100 cm
Wurzeltyp: Tiefwurzler
Nährstoffbedarf: Schwachzehrer
Wasserbedarf: Gering
Winterhärte: bis 0°C
Standort: Sonnig
Boden: Durchlässiger sandiger Lehmboden

pH-Wert:
5,5 bis 7,5

 Informationen zur Aussaat und Pflanzung 
Keimtyp:
Dunkelkeimer
Saattiefe:
1-2 cm
Optimale Keimtemperatur:
18-20°C
Keimzeit:
2-7 Tage
Pflanz-, Reihenabstand:
10x25 cm

Keimfähigkeit der Samen: 3-4 Jahre

 Mischkultur 
Optimale Mischkultur: Senf, Klee, Phacelia 
Ungünstige Mischkultur: 

 Aussaat nach Klimazone 
Subtropen Klima (Mediterran) (z. B. Portugal, Spanien, Italien)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von April bis Oktober. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise sonnig. 
Gemäßigtes Klima (z. B. Deutschland, Schweiz, Polen)
Empfehlenswert ist eine Direktsaat von Mai bis August. Der Standort der Pflanzen ist idealerweise Sonnig. 

 Allgemeine Empfehlungen 
Empfehlenswert ist nur eine gestreute Direktsaat, mit anschließenden leichten einhacken der Samen in den Boden. Nach der Keimung die Pflanzen auf den angegebenen Pflanzenabstand ausdünnen.
Echter Buchweizen verträgt keine Staunässe.

 Zusätzliche Tipps 
Nach einem Schnitt, treibt Buchweizen nicht wieder aus. Um zügig einen feinen, krümeligen und durchlässigen Boden mit guter Nährstoff- und Wasserspeicherfähigkeit zu erhalten, empfiehlt sich eine zusätzliche Einarbeitung von Pflanzenkohle und Urgesteinsmehl.

 Vermehrungsart 
Die Vermehrung erfolgt über Samen.

 Pflanzen Pflege 
Regelmäßige Wassergaben bewirken ein stabileres Wachstum, sind aber nicht erforderlich. Keine Düngung notwendig.

 Andere Namen 
Botanische Namen: Fagopyrum esculentum
Englische Namen: Common Buckwheat
Deutsche Namen: Echter Buchweizen, Gemeiner Buchweizen, Heidekorn, Heidenkorn, Knöterichweizen
Portugiesische Namen: Trigo sarraceno
Spanische Namen: Alforfón
Französische Namen: Sarrasin, Blé noir

 Herkunft 
Land: Portugal

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Sorten die dir gefallen könnten

Samenfest und nachbaufähig